Audioguide von jungen Menschen für junge Menschen

Der Audioguide von jungen Menschen für junge Menschen. In leicht verständlicher Sprache erzählen junge Menschen vom Leben und Wirken Stoltzes. Die 15- bis 16-jährigen Schüler*innen haben die Texte in einem zweitägigen Workshop unter Anleitung einer Museumsmitarbeiterin und zwei Coaches vom Hessischen Rundfunk selbst erarbeitet und später eingesprochen. Sie sind dabei in verschiedene Rollen wie Stoltze, seine Frau Marie oder die Haushälterin geschlüpft. Dadurch haben sie sich intensiv mit dem Leben der Menschen, auch der Kinder und Jugendlichen und den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen im 19. Jahrhundert auseinandergesetzt und mit heutigen Lebensumständen verglichen. Der Audioguide ist kostenlos.
Link zur Anwendung
Datenblatt
Beteiligte
Konzeption:
Museum, Kooperationspartner Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Hessischer Rundfunk, guidemateEntwicklung:
Museum, Hessischer Rundfunk, guidemate

Mehrwert der digitalen Anwendung
für die museale Vermittlung von IKE
- größere Attraktivität
- umfassendere Zugänglichkeit
- neues Publikum gewinnen
- leichtere Veranschaulichung
- erweiterte Vermittlungsmöglichkeit
- stärkere Diversifizierung
- weitere
für die Pflege des IKE
- neue Formen der Kommunikation
- neue Formen des Austauschs
- neue Formen der Zusammenarbeit
- Einbeziehung neuer Akteursgruppen
- veränderte Wahrnehmung/Bewertung
- Erinnerung
- weitere
für die Nachhaltigkeit der Museumsarbeit
- einfache Wartung
- Inhaltliche Weiterentwicklung
- Funktionelle Weiterentwicklung
- Permanenz
- Autonomie
- Nachnutzung (intern)
- weitere
Learnings
Ein vor 132 Jahren gestorbener Schriftsteller kann auch für Jugendliche interessant sein, wenn man sein Wirken interessant aufbereitet und gemeinsam erarbeitet, wie sich das Engagement eines Einzelnen bis in die Gegenwart auswirkt. Ein Zitat einer Schülerin, die an der Erstellung der Texte für den Audioguide mitgewirkt hat: „Stoltze war ja ein cooler Typ.“
Kosten
Entwicklungskosten
- keine Kosten
- bis 499
- 500-999
- 1.000-4.999
- 5.000-9.999
- 10.000-24.999
- 25.000-49.999
- 50.000-99.999
- 100.000-139.999
- über 140.000
- keine Angaben
Folgekosten
- keine Kosten
- bis 99
- 100-499
- 500-999
- 1.000-4.999
- über 5.000
- keine Angaben
Stiftung der Frankfurter Sparkasse