Audioguide zum Mythos Faust

Literatur Ideengeschichte Kulturgeschichte Legende mündlich überlieferte Traditionen und Ausdrucksformen (inkl. Sprache, Literatur, Ideengeschichte) Medienguide/Guidesystem Medienguide Tontechnik Fototechnik Website Audiosoftware Bildbearbeitungssoftware Audiodateien Bilddateien/Filmdateien explorative Visualisierung immersive Formate Narration & Storytelling raumbezogene Ansätze Verstehen (Nach-)Erleben Weitergabe Einzelbenutzung Selbständige Bedienung offline online Benutzung von Museumsgeräten Benutzung über privates Endgerät
Im Audioguide führt der Schauspieler Florian Fitz die Besucher*innen in die geschichtlichen und kulturhistorischen Hintergründe des Mythos Faust ein – vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Auf Wunsch und Anfragen von Schulen stellt das Museum den Audioguide auf seiner Website vollständig zur Verfügung.
Link zur Anwendung
Datenblatt
Beteiligte
Konzeption, Recherchen, Texte, Bildauswahl:
Museumsleitung Dr. Denise RothEntwicklung:
Dr. Denise Roth, Tonstudio, Schauspieler Florian Fitz,Beratung:
Museumsteam des Nibelungenmuseums Worms


Mehrwert der digitalen Anwendung
für die museale Vermittlung von IKE
- größere Attraktivität
- umfassendere Zugänglichkeit
- neues Publikum gewinnen
- leichtere Veranschaulichung
- erweiterte Vermittlungsmöglichkeit
- stärkere Diversifizierung
- weitere
für die Pflege des IKE
- neue Formen der Kommunikation
- neue Formen des Austauschs
- neue Formen der Zusammenarbeit
- Einbeziehung neuer Akteursgruppen
- veränderte Wahrnehmung/Bewertung
- Erinnerung
- weitere
für die Nachhaltigkeit der Museumsarbeit
- einfache Wartung
- Inhaltliche Weiterentwicklung
- Funktionelle Weiterentwicklung
- Permanenz
- Autonomie
- Nachnutzung (intern)
- weitere
Learnings
Das Konzept ist voll aufgegangen, den Text des Audioguides nicht auf die Exponate der Ausstellung zu beziehen, sondern auf die zugrunde liegende Geschichte und Entwicklung des Faust-Stoffs. So wird der Besucher bei aller Involvierung in das Thema zur eigenständigen Entdeckung der Ausstellungsstücke ermutigt. Super-Side-Effect: Auch bei anderen Exponaten passt der Audioguide IMMER.
Kosten
Entwicklungskosten
- keine Kosten
- bis 499
- 500-999
- 1.000-4.999
- 5.000-9.999
- 10.000-24.999
- 25.000-49.999
- 50.000-99.999
- 100.000-139.999
- über 140.000
- keine Angaben
Folgekosten
- keine Kosten
- bis 99
- 100-499
- 500-999
- 1.000-4.999
- über 5.000
- keine Angaben
Finanziert durch:
keine Angaben